Program Management Office
für herausfordernde Programme
Genau in dieser Situation helfen unsere Program Management Officers.
Strukturierte Informationen
Einheitliche Standards
Unsere Program Management Officers legen verbindliche Standards fest, die für alle Projekte gelten. Diese sorgen für Konsistenz, Vergleichbarkeit und eine effektivere Steuerung, während sie gleichzeitig Risiken reduzieren. Dabei nutzen wir bereits etablierte Regelwerke Ihres Unternehmens und passen sie an die spezifischen Anforderungen Ihres Programms an.
Pragmatische Umsetzung

Strukturierte Informationen, einheitliche Standards und eine praxisgerechte Umsetzung sind das A und O für die optimale Steuerung Ihres Programms.
Jördis Andersson
Geschäftsführerin der CPC Services
Diesen Nutzen haben unsere Kunden
- Transparenz und Vergleichbarkeit: Der Status aller Projekte wird klar und nachvollziehbar dargestellt, was einfache Vergleiche und fundierte Entscheidungen ermöglicht.
- Effektive Steuerung: Das Programm bleibt konsequent auf das gemeinsame Ziel ausgerichtet, während Ressourcen gezielt dort eingesetzt werden, wo sie den größten Nutzen bringen.
- Frühzeitige Intervention: Durch die erhöhte Transparenz können Fehlentwicklungen frühzeitig erkannt und rechtzeitig korrigiert werden.
- Change-Management-Kompetenz: Mit Fingerspitzengefühl begleiten wir den Übergang von Zustand A nach B, fördern die Einbindung aller Beteiligten und reduzieren Widerstände, anstatt Veränderungen einfach nur aufzusetzen.
Diese Maßnahmen schaffen die Grundlage für die nachhaltige und erfolgreiche Steuerung Ihres komplexen Programms.
Besprechen Sie Ihr Vorhaben mit uns!
Der erste Schritt ist ganz einfach – und keine Sorge: Wir verschicken weder öde Newsletter noch nervige Werbemails.
Stattdessen konzentrieren wir uns auf das Wesentliche: Ihren Veränderungswunsch und wie wir Ihr Business voranbringen.

Und so geht es weiter
Schritt 1
Rückruf oder Mail
Innerhalb von 24 Stunden setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung, erfassen Ihre Anforderungen und koordinieren einen Termin mit einem unserer Experten.
Schritt 2
Kostenfreie Erstberatung
In einer Videokonferenz erläutern Sie Ihr Vorhaben und besprechen gemeinsam mit unserem Experten mögliche Lösungsszenarien.
Schritt 3
Sie bestimmen, wie es weitergeht
Angebot, Pitch oder Projektstart? Sie legen die nächsten Schritte fest.